In Aachen gibt es immer etwas zu erleben! Denn: Fast ein Viertel der Aachener Einwohner*innen sind Studierende. In diesem wunderbaren Umfeld findest du immer junge, offene Leute, sodass du neben dem Studienalltag allerlei Abwechslung erleben kannst. Neben Veranstaltungen an der RWTH gibt es das ganze Jahr über vielfältige Sportangebote, Events und Feste. Ob im Westpark, auf der Pontstraße oder dem Kimiko-Festival - lass dich überraschen, dir wird sicher nicht langweilig!
Als CES-Studierende sind wir besonders stolz auf unser familiäres Umfeld. Da unsere Jahrgänge etwa so groß sind wie zwei Schulklassen, kann man bei uns fast sagen: Jeder kennt jeden! Bei regelmäßigen Treffen, wie dem CES-Stammtisch, kommen wir als Community zusammen und tauschen uns gerne über Studium, Freizeit und alles dazwischen aus. So knüpfst du auch schnell Kontakte in andere Jahrgänge, die dir immer gerne bei Fragen zur Seite stehen und oft hilfreiche Tipps zu Klausuren, Wahlfächern und Praktika haben.
Bei uns gibt es für dich viele Möglichkeiten, neben dem Studium aktiv zu werden oder das Aachener Studierendenleben zu gestalten. Wenn du nach dem Alltag den Kopf frei kriegen möchtest, hat das Hochschulsportzentrum ein breites Angebot zu studierendenfreundlichen Preisen für dich. Mitwirken kannst du auch an praxisnahen Projekten, indem du dich in einer Eigeninitiative einbringst. Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du dort zum Beispiel am Bau von Segelflugzeugen, solarbetriebenen Rennautos oder kleinen Raketen mitarbeiten. Wenn du bei studentischen Veranstaltungen mitwirken oder helfen möchtest, bist du bei der Fachschaft gut aufgehoben: Sie sind ab deiner Ersti-Woche für dich da und stehen immer für Beratung bereit! Neben der Teilnahme an Events wie dem Unicup, kannst du dort dein Studienangebot mitgestalten.